ECO FLOW

AN ALLEN TOUCHPOINTS

Das Thema Nachhaltigkeit sollte in allen Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Wir zeigen euch, was wir machen.

Mindset

Design & Material

Produktion

Verpackung & Versand

Der Ursprung für ein nachhaltiges Handeln ist das eigene Mindset. Entscheidungen sollten bewusst, ressourcenschonend und effizient getroffen werden. Es gibt bereits eine Vielzahl an Mitteln und Methoden da draußen, um nachhaltig zu handeln. Wir müssen sie nur nutzen. Bei Chilly Surfstyle versuchen wir alle Prozesse mit einem nachhaltigen Mindset zu entwickeln und umzusetzen.

Bereits beim Design haben wir darauf geachtet, dem Anspruch von Slow Fashion gerecht zu werden. Deswegen verwenden wir bei unseren Produkten nur biologisch abbaubare und kompostierbare Materialien sowie ein zeitloses und nachhaltiges Design. Damit wollen wir schnelllebigen Trends und einer kurzen Lebensdauer von Textilien vorbeugen.

Wir arbeiten nur mit GOTS-zertifizierten Lieferanten von Bio-Baumwolle zusammen. Die GOTS-Zertifizierung schreibt strenge Vorschriften für die Produktionspraktiken vor. Eine der Kernbeschränkungen besagt, dass für den Anbau keine künstlichen Düngemittel erlaubt sind und keine Pestizide verwendet werden dürfen. Darüber hinaus sind gentechnisch veränderte Baumwollsamen in zertifizierter Produktion ebenfalls nicht erlaubt. Es wird geschätzt, dass konventionelle Baumwolle dagegen etwa 16% der weltweiten Insektizide und 7% der Pestizide benötigt. So werden bei unserer Bio-Baumwolle im Vergleich zu konventioneller Baumwolle folgende Ressourcen eingespart:

HANDWERKSKUNST MADE IN EUROPE

Eine enge Beziehung zu unseren Lieferanten und Produktionen zu pflegen, ist uns sehr wichtig. Deshalb stellen wir alle Chilly Surfstyle Produkte in einem kleinen Familienbetrieb in Portugal her. 

DIE NÖRDLICHE REGION PORTUGALS HAT EINE TRADITIONELLE TEXTILINDUSTRIE, DIE FÜR IHRE HOHE QUALITÄT UND PRÄZISE HANDWERKSKUNST BEKANNT IST.

WARUM EU?

Eine Fertigung in Europa bedeutet Sicherheitsstandards in den Produktionsstätten, die zu besserer Gesundheit am Arbeitsplatz und keiner Ausbeutung führen.

Entlohnung und Sicherheit der Näher:innen sind zwei große Themen in der Modeindustrie – bedenkt man nur all die schrecklichen Geschichten über einstürzende Produktionsstätten in Bangladesch. Wenn wir uns hier verpflichten, nur in Europa zu produzieren, können wir darauf vertrauen dass die Produktionsstätten unter europäischen Standards reguliert werden und daher sicher sind. In Portugal gibt es einen Mindestlohn, auch und gerade für die Arbeiter in der Textilindustrie. Dies bedeutet einen existenzsichernden Lohn und nicht nur ein schlecht kalkuliertes Mindestgehalt an der Armutsgrenze.

“Eine derzeitige Schätzung des globalen Eintrags von Plastikmüll in die Meere geht von 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr aus. Das entspricht einer Lastwagenladung pro Minute.”

- WWF -

PLASTIKFREIE VERPACKUNG

Sowohl unsere Produkte als auch unsere Verpackung sind 100% plastikfrei! Es werden ausschließlich kompostierbare und biologisch abbaubare Materialien verwendet. Auch hier war die Auswahl der richtigen Partner für uns ein wichtiger Faktor. Wir arbeiten mit BIOBiene und Packhelp zusammen, welche beide einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit legen.

CO2-NEUTRALER VERSAND

Wir haben uns dazu entschieden, unsere Logistik CO2-neutral zu halten. Durch das Beziehen unserer Bekleidung aus Portugal können wir bereits deutlich mehr CO2 einsparen als bei einer Belieferung aus Asien. Des Weiteren haben wir einen Logistikpartner gewählt der ein CO2-Offset anbietet und bereits selbst nachhaltig agiert. Mit dem DHL GOGREEN-Programm werden alle unsere transportbedingten CO2-Emissionen durch einen Aufpreis von DHL ausgeglichen. Des Weiteren hat DHL bereits jetzt 2.500 Elektrofahrzeuge in den Innenstädten im Einsatz, die rund 7.500 Tonnen CO2 jährlich einsparen.